Das perfekte Zusammenspiel von Theorie und Praxis
Als guter (Fach-) Abiturient oder Realschüler kannst du dich für die Ausbildung bewerben.
Du erwirbst nach 2,5 oder 3 Jahren den Abschluss Bankkaufmann (m/w/d).
Die praktische Ausbildung findet in der Sparkasse statt. Die theoretische Ausbildung durch Unterricht in der Berufsschule, innerbetrieblichen Unterricht in der Sparkasse und mehrere Lehrgänge an der Sparkassenakademie.
Das bieten wir dir:
Das bringst du mit
Ausbildungsdauer
Übrigens:Auch als „Berufsumsteiger/in“ oder mit abgebrochenem Studium bist du herzlich willkommen!
Die Sparkasse als Arbeitgeber
Deine Sparkasse ist als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Kein Wunder, denn bei uns erwartet dich ein Job, der Spaß macht und jede Menge Abwechslung bietet. Entdecke hier, warum die Sparkasse mehr ist als einfach nur ein Arbeitsplatz.
Auf wenige Dinge kann man sich in bewegten Zeiten so sehr verlassen wie auf die Sparkasse. Eine Ausbildung bei uns gibt dir Sicherheit für deine Zukunft.
Die Sparkassen sind seit über 200 Jahren ein fester Bestandteil der regionalen Wirtschaft – und der größte gewerbliche Arbeitgeber und Ausbilder in Deutschland. Bei uns hast du auch nach deiner Ausbildung alle Möglichkeiten, dich fortzubilden und immer wieder neue Wege zu gehen.
Vom Sparkonto fürs Enkelkind über den Kredit fürs Familienauto bis zur Finanzierung der neuen Fabrikhalle: In deiner Ausbildung bei der Sparkasse lernst du jeden Tag neue, spannende Aufgaben kennen.
Dabei arbeitest du immer mit erfahrenen Kollegen zusammen, die dich bei schwierigen Fragen unterstützen oder nützliche Tipps geben. Gemeinsam bildet ihr ein starkes Team. Und findet für jedes Anliegen eine maßgeschneiderte Lösung.
Um deine Träume zu verwirklichen, brauchst du nicht nur den richtigen Job, sondern auch einen interessanten und modernen Arbeitgeber. Bei der Sparkasse bist du an der richtigen Adresse: Seit Jahren gehören wir bei Schülern und Hochschulabsolventen zu den beliebtesten und attraktivsten Arbeitgebern.
Sehen – Verstehen – Bestehen
Du wirst optimal und umfassend auf deine Klausuren und Prüfungen vorbereitet. Egal ob Berufsschule oder IHK, mit den Lernfunktionen ist „Bestehen“ keine Frage.
Nachdem dich die Videos fit gemacht haben, kannst du dein Wissen durch Aufgaben festigen und anschließend Prüfungen in Echtzeit simulieren.
Im ersten Ausbildungsjahr arbeitest du für jeweils 4-6 Monate in zwei unserer Geschäftsstellen. So hast du die Möglichkeit, Erfahrungen mit den verschiedenen Kunden zu sammeln. Danach lernst du die unterschiedlichsten Abteilungen der Hauptstelle kennen. Hier verstehst du sehr schnell, wie die internen Bankabläufe im Zusammenhang stehen. Danach steht der Wechsel ins dritte Ausbildungsjahr an. Nun kannst du das angesammelte Wissen in den Geschäftsstellen unter Beweis stellen. Mittlerweile kannst du die Kunden eigenständig beraten und somit zeitgleich für die mündliche Abschlussprüfung üben.
Zweimal wöchentlich lernst du in der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld alle theoretischen Grundlagen für das Bankgeschäft. Darüber hinaus unterstützen wir dich mit innerbetrieblichem Unterricht, der sparkassenspezifisch die Inhalte aus Theorie und Praxis verbindet. Außerdem hast du Zugriff auf viele Lernvideos, um die Theorie bequem und flexibel zu lernen. Zusätzlich wirst du mit dem speziellen Wertpapierlehrgang und den Prüfungsvorbereitungskursen der Sparkassenakademie optimal auf deine Prüfungen vorbereitet.
Um dich schnell in unser Sparkassenteam zu integrieren, bieten wir zum Beispiel Ausbildungspatenschaften, regelmäßige Azubi-Stammtische und Betriebssportgruppen an. Aktuelle Infos gibt es in unserem onlinemagazin.
Zu Beginn deiner Ausbildung findet für alle Auszubildenden ein viertägiges Einführungsseminar statt. In diesem Seminar bereiten wir dich für den ersten Kundenkontakt in den Geschäftsstellen vor und geben dir hilfreiche Tipps für deinen Start im Arbeitsleben. Durch verschiedene Freizeitaktivitäten und den gemeinsamen Abendveranstaltungen habt ihr die Möglichkeit euch untereinander schnell kennenzulernen und zu einem starken Team zusammenzuwachsen.
Wer was von Geld versteht, hat immer gute Karten, ganz gleich, ob beruflich oder privat. Die Ausbildung bei der Sparkasse ist anspruchsvoll und bietet jede Menge Möglichkeiten für deine Karriere. Ob Privat- und Firmenkundengeschäft, Immobilien oder Anlageberatung – bei deiner Sparkasse lernst du die wichtigsten Finanzbereiche kennen und wirst fit für deinen neuen Job.
Später kannst du dich über Seminare und Studiengänge an den Sparkassen-Akademien oder der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management weiterbilden – los geht’s.
Online bewerben
Reiche deine Bewerbungsunterlagen online bei unserer Sparkasse ein. Klicke hierfür zunächst auf „Jetzt bewerben“.
Die Bewerbungsunterlagen sind der erste Eindruck, den wir von dir bekommen. Bereite sie gut vor.
Ein klassisches Bewerbungsanschreiben brauchst du bei uns nicht.
Das gehört in deine Bewerbung:
Außerdem, wenn vorhanden:
Wenn deine Bewerbung überzeugt hat, wirst du von uns eingeladen. Dann geht es weiter mit:
1. Einstellungstest
Hier geht es um Fragen aus den verschiedensten Bereichen. Kenntnisse in Rechtschreibung und Mathematik, logisches und abstraktes Denkvermögen sowie Konzentrationsfähigkeit werden unter anderem geprüft.
2. Vorstellungsgespräch
Nach bestandenem Test geht es zum Vorstellungsgespräch. Hier machen wir uns ein Bild von dir: wer du bist, wie du dich präsentierst und ausdrückst und wo deine Stärken liegen.
3. Start der Ausbildung
Gratulation, beide Bewerbungsrunden erfolgreich gemeistert – jetzt kann es losgehen mit einer spannenden Ausbildung bei deiner Sparkasse.
Immer füreinander da. Und für deine Fragen.
Bei allen Fragen zum Thema Ausbildung steht dir unser Team schon jetzt mit Rat und Tat zur Seite.
Stellenangebote
Andreas Zaenker
Leiter Personalabteilung
Telefon: 06621 85-1351
TOP
Beratungsqualität
Das Online-Banking Ihrer Sparkasse ist gut zugänglich. Ein BITV-Test im Februar 2017 ergab 91,25 von 100 Punkten.