30.01.2021 |
Musikpreis mal anders – Sparkasse unterstützt Musikschüler mit 2.000 Euro
Auch vor dem gemeinsamen Musikwettbewerb der Musikschule und der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg hat das Corona-Virus nicht haltgemacht. Der traditionelle Wettbewerb für Streicher und Bläser konnte im vergangenen Jahr aufgrund der vielen Einschränkungen im Rahmen der Pandemie nicht stattfinden.
Quelle: Kreisanzeiger
|
Mehr erfahren |
---|
14.01.2021 |
Bauland ist gefragt – aber rar
Ein eisiger Wind weht über das Neubaugebiet hoch oben am Bad Hersfelder Schieferstein. Weißer Puderschnee bedeckt aufgeworfene Erdhaufen. Ein Richtkranz schaukelt leicht in der noch leeren Fensterhöhle eines Rohbaus. Die Arbeit auf den Baustellen ruht zu dieser Jahreszeit, aber der Trend zu den eigenen vier Wänden geht trotz Coronakrise auch in unserer Region ungebrochen weiter.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
31.12.2020 |
Beste Nachwuchskräfte ausgezeichnet – Handwerkspreis der Sparkassen-Stiftung 2020
Viele langjährige und festliche Traditionen im Handwerk unseres Landkreises konnten in den vergangenen Monaten aufgrund der Corona Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden. Eine davon, die gerade in diesem Jahr mehr Bedeutung hat
als sonst, ist die Übergabe des „Handwerkspreises“.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
16.12.2020 |
Sparkasse fördert 15 Projekte im Kreis – Sieger des Vereinsvotings stehen fest
Anmelden, abstimmen und für ein Vereinsprojekt eine Förderung gewinnen. So startete die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg im November ihr Sparkassen-Vereinsvoting. Alle gemeinnützigen Vereine aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg waren aufgerufen, sich mit einem Projekt zu bewerben.
Quelle: Osthessen-News
|
Mehr erfahren |
---|
12.12.2020 |
Waldhessen ist fit – Beste Sportler 2019 ausgezeichnet
Der Sportehrentag des Landkreises Hersfeld-Rotenburg war eine der ersten Veranstaltungen, die im Frühjahr aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste. Zumindest die außerordentlichen Leistungen der besten Sportlerin, des besten Sportlers, der besten weiblichen und männlichen Mannschaft wurden aber kürzlich unter Corona-konformen Bedingungen in den Räumlichkeiten der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg ausgezeichnet.
Quelle: Kreisanzeiger
|
Mehr erfahren |
---|
04.11.2020 |
Ein etwas anderer Weltspartag – Sparkasse lobt Besucherdisziplin
Auch oder gerade weil in diesem Jahr alles etwas anders ist, hatte sich die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg dazu entschlossen, den Weltspartag unter Wahrung der Hygiene- und Abstandsregeln sowie mit zusätzlichen besonderen Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Kunden und der Sparkassenmitarbeiter zu veranstalten.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
27.10.2020 |
Sparkasse zeigt die Stadt im Zeitraffer
„Hersfeld einst und jetzt“ hieß eine Fotoausstellung, die die Kreis- und Stadtsparkasse als Sonderaktion zum Weltspartag in der Kassenhalle der Hauptstelle in der Dudenstraße zeigte.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
20.10.2020 |
Erster Ausflug mit dem neuen Kinderbus am Seilerweg
Leuchtende Kinderaugen gab es in der Kinderbetreuung „Zwergenland“ am Seilerweg in Bad Hersfeld: Ein nagelneuer Kinderbus stand bei strahlendem Sonnenschein zur ersten Ausfahrt bereit.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
07.10.2020 |
Wärmebildkamera für Feuerwehr Friedewald – Sparkassen-Versicherung spendet Gerät
Bürgermeister Dirk Noll hat jetzt eine Wärmebildkamera im Wert von 1.600 Euro für die Freiwillige Feuerwehr in Empfang nehmen können. Sie wurde von Andreas Haas von der SV Sparkassen-Versicherung überreicht.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
06.10.2020 |
PS-Los-Sparen hilft, Gutes zu tun – Spendenübergabe an karitative Organisationen in der Sparkasse
Die Spendenübergabe an karitative Organisationen im Haus der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg ist ein ganz besonderer Termin, mit dem die zumeist ehrenamtliche Arbeit der Organisationen hervorgehoben und mit einer Spende unterstützt wird.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
02.10.2020 |
Klimaschonend Kisten kaufen und transportieren
Mit dem Lastenrad auf Einkaufstour in Bebra – ein viel beachtetes Experiment der HNA.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
25.09.2020 |
Stiftung „Gutes tun“ spendet für Insektenhotel der Gudetaler Wiesel
Seit nunmehr 25 Jahren gibt es die Naturschutzgruppe Gudetaler Wiesel in Niedergude. Unter dem Motto „Mitmachen, Nachmachen, Selbermachen“ lernen die Kinder viel über Umwelt- und Naturschutz.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
22.09.2020 |
Neue Waldhütte für die Haunetal-Schüler – Stiftung „Gutes tun“ spendet das Material
Voller Stolz präsentierten die Schüler der Grundschule Haunetal in Neukirchen ihre neue Waldhütte. Gemeinsam mit Joshua und Nicolai Steinberg hatten sie in den vergangenen Wochen daran gearbeitet.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
15.09.2020 |
Bankfiliale Bebra: Nächste Woche Baustart
Der Umbau der Sparkassen-Filiale am Einkaufszentrum an der Bismarckstraße in Bebra beginnt am 21. September. Die Bank soll moderner werden und um einen zweigeschossigen Neubau wachsen.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
14.09.2020 |
Aus dem Dasein einer Diva – Schauspielerin Claudia Michelsen las in Cornberg aus dem Leben „Der Dietrich“
Es war die erste Veranstaltung in diesem Jahr auf der Kulturbühne im Kloster Cornberg: Erinnerungen an Marlene Dietrich, gelesen von Claudia Michelsen.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
11.09.2020 |
Bad Hersfeld liest wieder: Neues Banner an der Stadtbibliothek
Seit Montag hängt es, das neue Banner zur Kultur- und Literaturaktion „Bad Hersfeld liest ein Buch“. Die Veranstaltungsreihe beginnt am Samstag, den 24.Oktober, in der Stadtkirche.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
08.09.2020 |
Kleiner Helfer in Brandsituationen – Sparkassenversicherung spendet Wärmebildkamera an Gemeinde Niederaula
Die Sparkassenversicherung (SV) fördert seit vielen Jahren die Feuerwehren. Eine Wärmebildkamera im Wert von 1600 Euro ist jetzt an die Marktgemeinde Niederaula übergeben worden.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
29.08.2020 |
Pakete zum Abholen – Begrüßung der Neugeborenen nicht persönlich möglich
Die Veranstaltungen „Willkommen im Leben“ im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle sowie in der Kita Rasselbande müssen leider für dieses Jahr noch aussetzen. Das Begrüßungspaket „Willkommen im Leben“ ist eine Aktion des Landkreises Hersfeld-Rotenburg.
Quelle: Kreisanzeiger
|
Mehr erfahren |
---|
26.08.2020 |
„Heimat shoppen“ – Wer macht mit?
Gemeinsam mit den örtlichen Gewerbevereinen und Stadtmarketingorganisationen lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg alle innerstädtischen Unternehmen aus den 17 in Nordhessen an der Aktion „Heimat shoppen“ beteiligten Kommunen ein, am Freitag, 11. und Samstag, 12. September, mitzumachen und sich mit besonderen Aktionen einzubringen.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
22.08.2020 |
Literarischer Abend im Kloster Cornberg
Cornberg – Im Rahmen der Reihe Hör-mal im Denkmal lädt der Kulturverein Kloster Cornberg nach langen Entbehrungen während der Corona-Krise zu einer Veranstaltung mit Claudia Michelsen ein, die Marlene Dietrich liest.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
18.08.2020 |
Erfolg beim Gründerpreis – Sparkasse belohnt Lernergebnisse
Schüler des Unternehmensgründungs-Kurses des Beruflichen Gymnasiums Bebra hatten gleich zweifachen Grund, sich zu freuen: Neben guten Noten erhielten die Schüler der Jahrgangsstufe 12 für ihre erfolgreiche Teilnahme am Deutschen Gründerpreis für Schüler 1100 Euro. Das Geld wurde von Katharina Winter stellvertretend für die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg übergeben.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
14.08.2020 |
Tempo runter zum Schulanfang – Warnung mit Plakaten an Brücken
Etwa eintausend Kinder werden am kommenden Dienstag im Kreis Hersfeld-Rotenburg eingeschult. Um auf die Schulkinder im Verkehr aufmerksam zu machen, lässt die Straßenverkehrswacht in Zusammenarbeit mit den Straßenmeistereien Banner an Brücken aufhängen.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
06.08.2020 |
Großwallstadts Ex-Keeper Frank Krichbaum ist heute Hersfelder
Der TV Großwallstadt war in den 70er- und 80er Jahren die Handballhochburg schlechthin in Deutschland. Einer, der diese Zeit hautnah miterlebte, war Frank Krichbaum, der heute in Bad Hersfeld lebt.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
01.08.2020 |
Stiftung Gutes Tun besteht zehn Jahre – 370 000 Euro für regionale Projekte
Lieber ein Licht anzünden, als über die Finsternis klagen! Unter diesem Motto entstand vor zehn Jahren die Stiftung Gutes Tun der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
31.07.2020 |
Abschiedsgeschenk Große 2020
Die Sommerferien haben begonnen und das heißt für den Kindergarten Villa Kunterbunt „Abschied nehmen von unseren Großen“.
Quelle: Gemeindebote Hauneck
|
Mehr erfahren |
---|
13.07.2020 |
MONTAGSINTERVIEW mit Sparkassenvorstand Thomas Walkenhorst
Seit 100 Tagen ist Thomas Walkenhorst als neues Vorstandsmitglied der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg im Amt. Über seinen Start in Corona-Zeiten sprach der gebürtige Niedersachse mit Kai A. Struthoff.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
11.07.2020 |
T-Shirts für die Kids – Kindergartenkinder bekommen Präsente überreicht
Nach den Sommerferien kommen rund 1.000 Kinder im Landkreis in die Schule. Um die Vorfreude auf die kommende Schulzeit noch zu steigern, hat die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg jedem Vorschulkind ein T-Shirt mit dem Aufdruck „Ich bin ein Schulkind“ geschenkt.
Quelle: Kreisanzeiger
|
Mehr erfahren |
---|
10.07.2020 |
2.500 Euro für einen Bootsanhänger des Hersfelder Rudervereins
Die Mitglieder des Hersfelder Rudervereins freuen sich, nach 30 Jahren einen neuen, flexibel einsetzbaren Bootsanhänger in Gebrauch zu nehmen. Möglich wurde diese Anschaffung u. a. aufgrund der Spende der Sparkassen-Stiftung über 1.000 EUR. Auch der Landkreis beteiligt sich mit einer Unterstützung in Höhe von 1.500 EUR.
Quelle: Pressebericht
|
Mehr erfahren |
---|
07.07.2020 |
Autokino in der Kirche: Kita-Kinder der Martinskirche feierten originell Abschied
Auf neue Wege begeben sich bald zwanzig Kinder der Kindertagesstätte der Evangelischen Martinskirche. „Ich bin ein Schulkind“, stand wegweisend auf ihren roten T-Shirts, als sie in der Kirche von Pfarrerin Tamara Schäfer verabschiedet wurden.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
03.07.2020 |
Interview – Nachhaltig Geld anlegen
Nachhaltige Geldanlagen sind gefragt. Immer mehr Anleger möchten ihr Geld mit gutem Gewissen anlegen. Wir haben bei Thomas Walkenhorst, seit April dieses Jahres neues Vorstandsmitglied bei der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg, nachgefragt, was sie dazu wissen müssen.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
03.07.2020 |
Ungewohntes in der Probenhalle – Sparkasse fördert Festspiel-Ersatz mit über 100 000 Euro
Alles auf Abstand: Es war ein seltsames Bild, das die Probenhalle der Bad Hersfelder Festspiele zur Pressekonferenz des „Anderen Sommers“ abgab.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
02.07.2020 |
Unterstützung für „Den anderen Sommer“ in Bad Hersfeld
Die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg bleibt mit der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen verlässlicher Partner der Stadt Bad Hersfeld.
Quelle: Pressemitteilung
|
Mehr erfahren |
---|
13.06.2020 |
Gutes tun für die Johanneskirche
Mit Unterstützung der Stiftung Gutes tun der Sparkasse Hersfeld-Rotenburg hat die Evangelische Johanneskirche eine Geschirrspülmaschine für das Gemeinschaftshaus angeschafft.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
16.05.2020 |
Campus für den Nachwuchs – Gemeinschaftsprojekt soll junge Leute in den Kreis locken
Das Vorhaben Azubi-Campus haben Landrat Dr. Michael Koch, Waldemar Dombrowski (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda), Reinhard Faulstich (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg) und Bad Hersfelds Bürgermeister Thomas Fehling jetzt vorgestellt. Denn in der Kreisstadt mit guter Infrastruktur soll der Campus auch entstehen.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
11.05.2020 |
Backhaus in Handarbeit – Schenklengsfelder Weinbergfreunde feierten Richtfest
Im kleinen Kreis und in aller Stille, wie es den aktuellen Anforderungen des Infektionsschutzes entspricht, begingen die Weinbergfreunde im Heimatverein Schenklengsfeld am Freitagabend das Richtfest für ihr Back- und Kelterhaus.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
01.05.2020 |
Durchhaltevermögen gefragt –Corona-Krise wirft bei Anlegern viele Fragen auf
Thomas Walkenhorst, seit 1. April 2020 neues Vorstandsmitglied bei der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg, gibt Antworten.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
17.04.2020 |
Wir stehen zusammen in der Corona-Krise und sagen herzlich Danke!
Jetzt ist Zusammenhalt gefragt. Und viele Menschen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg engagieren sich in bewundernswerter Weise!
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
11.04.2020 |
PS: Ich habe gewonnen – große Sonderauslosung
„Jetzt in einen Mercedes steigen und losfahren“ – wer hat sich das nicht schon einmal gewünscht? Für zwei PS-Los-Sparer der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg wurde dieser Traum jetzt wahr.
Quelle: Kreisanzeiger
|
Mehr erfahren |
---|
06.04.2020 |
MONTAGSINTERVIEW – mit Thomas Walkenhorst und Reinhard Faulstich
Am 1. April hat Thomas Walkenhorst sein Amt als Vorstandsmitglied der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg angetreten. Über seinen Start in schwerer Zeit und die Folgen der Corona-Krise sprach mit ihm und Reinhard Faulstich dem Vorstandsvorsitzenden, Kai A. Struthoff.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
23.03.2020 |
Corona-Krise: Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg hilft Unternehmenskunden
Die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg steht bereit, von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen und Selbständigen Hilfe durch Förderkredite und Liquiditätshilfen zu geben. Ab Montag, 23. März 2020, sind über die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg Anträge aus der ersten Phase des Hilfspakets des Bundes und des Landes Hessen möglich.
Quelle: Pressemitteilung
|
Mehr erfahren |
---|
23.03.2020 |
Fest der Farben und Emotionen – Rock & Acoustic-Band der Geistalschule posierte für Fotografen
Als Fest der Farben und der emotionalen Momente beschreiben die Organisatoren die Ausstellung „Sichtbare Musik“, die vor kurzem von gleich fünf Fotokünstlern und –künstlerinnen in der Hauptstelle der Sparkasse an der Dudenstraße eröffnet wurde.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
14.03.2020 |
Sparkasse konzentriert das Geschäftsstellennetz und investiert an drei Standorten
Die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg ertüchtigt das Geschäftsstellennetz und investiert in eine stabile Zukunft – im Interesse der Kunden, der Mitarbeiter, der Träger und der Menschen in der Region.
Quelle: Pressemitteilung
|
Mehr erfahren |
---|
13.03.2020 |
55.000 EUR von der Sparkasse im Briefkasten
Viele neue Lose beim PS-Los-Sparen haben dafür gesorgt, das die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg in diesem Jahr erstmals über 227.000 EUR als Spenden an Vereine und Organisationen im Landkreis ausschütten kann.
Quelle: Pressemitteilung
|
Mehr erfahren |
---|
10.03.2020 |
„Bad Hersfeld hat wieder Feuer“
Darauf kann man anstoßen: Der Lullusfestverein hat sich die Markenrechte am Hersfelder Kult-Getränk „Lullusfeuer“ gesichert. Künftig wird der 38-prozentige Likör in der Schlitzer Destillerie hergestellt und abgefüllt.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
05.03.2020 |
Sparkasse-Prämiensparen: 13 000 Euro für 30 Vereine
Die Summe von insgesamt 13 000 Euro aus dem Zweckertrag des Prämiensparens (PS) der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg erhalten 30 Vereine der Region zwischen Kuppenrhön und Werratal.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
28.02.2020 |
Die Geistalband als Fotomodell – Ausstellungseröffnung in der Sparkasse
Die Sparkasse Hersfeld-Rotenburg eröffnet am Montag, 9. März, um 18 Uhr in ihrer Hauptstelle in der Dudenstraße in Bad Hersfeld eine farbenfrohe und zuweilen träumerische Fotoausstellung unter dem Titel „Sichtbare Musik“.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
22.02.2020 |
Mit dem Defibrillator Leben retten – Schulung im Stadtteil Hohe Luft
In der Sparkassen-Filiale an der Petersberger Straße 19 im Stadtteil Hohe Luft ist ein Defibrillator seit November rund um die Uhr zugänglich. Dort findet am Donnerstag, 5. März, ab 10 Uhr für alle Interessierten eine Einweisung in das Gerät statt.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|