05.06.2023 |
160 Jahre Sparkasse im Fuldastädtchen: Neubau ein klares Bekenntnis
Die Sparkasse in Rotenburg an der Fulda feiert ihren 160. Geburtstag. Deshalb trafen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte und Gäste am Freitag zu einer kleinen Feierstunde, bevor es tagsüber Würstchen vom Grill und ein Gewinnspiel gab.
Quelle: osthessennews
|
Mehr erfahren |
---|
27.05.2023 |
Junge Talente begeistern – Wettbewerb der Musikschule und der Sparkassenstiftung
Beim 35. Instrumentalwettbewerb der Musikschule Hersfeld-Rotenburg in Kooperation mit der Sparkassenstiftung und dem Förderkreis der Musikschule haben junge Musikerinnen und Musiker aus der Region jüngst ihr Können unter Beweis gestellt. In den beiden Kategorien Streicher- und Bläsersolo überzeugten insgesamt neun Teilnehmer mit einem hohen musikalischen Niveau.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
23.05.2023 |
Sparkasse veranstaltete Erbrechtstage – Veranstaltungsreihe fand Zuspruch
In den vergangenen Tagen fanden in der Hauptstelle der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg die Bad Hersfelder Erbrechtstage statt. Die Veranstaltungen wurden von Michael Pospischil, Generationenberater und Testamentsvollstrecker der Sparkasse, initiiert. An drei Tagen konnten sich die Interessierten in insgesamt vier informativen Veranstaltungen zu unterschiedlichen Schwerpunkten rund um die Themen Vorsorgeregelungen und Erbrecht informieren.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
23.05.2023 |
Unterstützung für gemeinnützige Vereine
Die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg hat im vergangenen Jahr eine Spendensumme von etwa 235 000 Euro gesammelt. Der Betrag wird in mehreren Schritten auf unterschiedliche Weise an gemeinnützige und wohlfahrtspflegerische Vereine und Organisationen weitergegeben.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
15.05.2023 |
Sparkasse holte Feier nach
Schon seit dem 7. Mai 1951 gibt es eine Sparkassen-Geschäftsstelle in Kirchheim. Coronabedingt mussten die Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag vor zwei Jahren ausfallen. Diese wurden am Freitag, 12. Mai, nachgeholt. Zur Eröffnung des offiziellen Teils ließ Vorstandsvorsitzender Reinhard Faulstich die Geschichte der Geschäftsstelle Revue passieren.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
12.05.2023 |
Sparkassen: Buchholz bleibt Landesobmann
Der Vorstandsvorsitzende der Kasseler Sparkasse, Ingo Buchholz, ist bis 2027 in seinem Amt als Landesobmann des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen (SGVHT) bestätigt worden. Der 58-Jährige ist damit Sprecher der Sparkassenvorstände im Verbandsgebiet und einer von drei stellvertretenden Verbandsvorsitzenden. Zur Verbandsvorsitzenden wählte die Organisation Martina Schweinsburg, die Landrätin des Kreises Greiz. Sie löst Claus Kaminsky, Hanaus Oberbürgermeister, ab.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
25.04.2023 |
Sparkassen-Stiftung mit neuem Kuratoriumsmitglied
Die Sparkassen-Stiftung der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg hat ein neues Kuratoriumsmitglied: Landrat Torsten Warnecke, Vorsitzender des Kuratoriums und Stiftungsvorstand Reinhard Faulstich undThomas Walkenhorst begrüßten Bad Hersfelds Bürgermeisterin Anke Hofmann in der diesjährigen Kuratoriumssitzung.
Quelle: osthessennews
|
Mehr erfahren |
---|
05.04.2023 |
Zweckertrag verteilt – Sparkasse unterstützt Vereine aus Kuppenrhön und Haunetal
Über 9300 Euro aus dem vorjährigen Zweckertrag des Prämiensparens (PS) der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg haben nun 17 gemeinnützige Vereine aus Gemeinden der Kuppenrhön und des Haunetals anlässlich einer Veranstaltung in der Sparkassen-Hauptstelle in Bad Hersfeld erhalten.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
04.04.2023 |
Stark im Friseur-Handwerk – Auszubildende überzeugten beim Leistungsfrisieren
„Gemeinsam erfinden wir den schönsten Beruf immer wieder neu, und zwar an einem Tag“ – unter diesem Motto erlebte man im Audimax der Schulen am Obersberg Friseur-Handwerk hautnah. Das ist den Friseur-Innungen der Landkreise Hersfeld-Rotenburg und Schwalm-Eder kürzlich mit ihrem gemeinsamen Leistungsfrisieren mehr als gelungen.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
31.03.2023 |
Dirk Heusner ist Rotenburgs neuer Sparkassen-Chef
Bei der Sparkasse in Rotenburg hat der langjährige Geschäftsstellen-Leiter Jürgen Dietrich zum Monatswechsel die Schlüssel an seinen Nachfolger übergeben.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
20.03.2023 |
„Abend des Sports“ feiert eine gelungene Premiere
Erstmals hat der „Abend des Sports“ als Nachfolger des traditionellen Sportehrentags des Kreises Hersfeld-Rotenburg stattgefunden. Etwa 200 Gäste erlebten im Audimax in Bad Hersfeld einen kurzweiligen Abend. Dabei wurden die Sportler des Jahres 2022 in zwölf Kategorien ausgezeichnet.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
18.03.2023 |
Kein Handy für kleine Kinder – Hirnforscher hielt engagierten Vortrag am Obersberg
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, einer der bekanntesten deutschen Hirnforscher und Neurowissenschaftler aus Ulm, hielt am Donnerstagabend in der Reihe „Treffpunkt AudiMax“ im Rahmen 50 Jahre Modellschule Obersberg einen
öffentlichen Vortrag zum Thema Kreativität, Emotionen und Glück.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
15.03.2023 |
Trox-X-Fans präsentiert sich in Frankfurt – Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft
Seit Anfang der Woche finde in Frankfurt die ISH – die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft – statt. Bis zum Freitag präsentieren dort mehr als 2000 Aussteller aus dem In- und Ausland ihre Produkte, mit dabei auch ist auch ein heimisches Unternehmen aus der Region: Trox-X-Fans aus Bad Hersfeld.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
11.03.2023 |
Sparkasse unterstützt Vereine mit 10 000 Euro
Eine Spendensumme von nahezu 10 000 Euro aus dem Zweckertrag des Prämiensparens (PS) der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg erhielten 16 gemeinnützige und wohlfahrtspflegerische Vereine aus dem Werratal in der Heringer Geschäftsstelle.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
09.03.2023 |
Das Menschliche ist ihm wichtig – Rotenburger Sparkassen-Chef Dietrich geht in den Ruhestand
Für manche Männer und Frauen aus der Branche mag es nostalgisch klingen: „Menschen wollen Menschen im Bankgeschäft. Es ist vor allem Vertrauen, das zählt“, sagt Jürgen Dietrich, der den dienenden Charakter der Sparkasse gegenüber den Kunden nie aus den Augen verloren hat. Am 28. März geht nach 46 Jahren und neun Monaten eine Ära in der Rotenburger Sparkasse zu Ende. Es ist der letzte Arbeitstag des Chefs vor dem Ruhestand.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
27.02.2023 |
Gabor Steingart erläutert die politische Weltlage – Sieben unbequeme Wahrheiten
Beim Forum der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg stand der Journalist und Medienunternehmer Gabor Steingart aus Berlin auf der Bühne der Stadthalle. „Na, das hat sich wirklich gelohnt“, sagte ein Besucher zu seiner Nachbarin, noch während der Schlussapplaus durch die Stadthalle brandete.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
15.02.2023 |
Handball-Minis mischen beim Turnier des TV Hersfeld die Geistalhalle auf
Die Handballabteilung des TV Hersfeld hat am Wochenende ein Turnier für Minis der Jahrgänge 2014/2015 ausgerichtet. Neben Gastgeber TVH waren die jüngsten Teams von TSV Oberhaun, SG Schenklengsfeld und TG Rotenburg am Ball.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
01.02.2023 |
9084 Euro in den Spendendosen – AKTION ADVENT
Mit einer Spende Bedürftigen in der Region helfen – das ist das Ziel der Aktion Advent – und es ist mal wieder geglückt. Denn viele Gastwirte und Händler im Kreisteil Rotenburg-Bebra haben auch in diesem Jahr wieder reichlich Spendendosen aufgestellt und sogar das eigene Portemonnaie großzügig geöffnet. Das Ergebnis: Trotz zahlreicher Hürden wie Inflation und Energiekrise ist ein stolzer Betrag von 9084,44 Euro in den Spendendosen gelandet.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
28.01.2023 |
Unterstützung für das feuerrote Sofa
Die Bad Hersfelder Stadtteilfeuerwehr Hohe Luft-Petersberg hat von der Sparkassenversicherung Bad Hersfeld eine Spende in Höhe von 500 Euro erhalten. Das Geld wird in eine Kamera für das Projekt „Das feuerrote Sofa“ investiert. Vertreten durch Ellen Pittner (links) sowie Katharina Funk (Mitte), Leiterin der Sparkassenfiliale Hohe Luft, überreichten die Mitarbeiter der Sparkasse dem Team des feuerroten Sofas, Uwe Spill (hinten links), Manfred Häger (hinten rechts) und Michael Herlitze (vorne rechts), die Auszeichnung.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
28.01.2023 |
„Nur auf dem Prüfstand liegt die Wahrheit“
Die Firma Trox X-Fans gehört zu den traditionsreichsten Unternehmen in Bad Hersfeld und war an seinem ursprünglichen Standort am Seilerweg oberhalb des Wever-Areals mit einer modernen Entwicklungshalle samt Windkanal gut aufgestellt. Umso schwerer fiel es dem Unternehmen, den Standort in der Innenstadt aufzugeben und an die Heinz Trox Straße nahe des Eichhofs in Bad Hersfeld zu ziehen. Wenn überhaupt, dann hätte das Unternehmen einen neuen Standort auf der Grünen Wiese bevorzugt.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
04.01.2023 |
Spielerisch lernen in der neuen Küche – Geldspende für die Kita Löwenzahn
Für die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte Löwenzahn in Cornberg ging noch vor Weihnachten, durch Unterstützung der Stiftung Gutes Tun der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg, ein großer Wunsch in Erfüllung. 500 Euro und Spielzubehör nahmen die Mädchen und Jungen und die Erzieherinnen freudestrahlend entgegen.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
02.01.2023 |
„Pragmatismus statt Bürokratie“ – Wirtschaftsexperten im Landkreis erwarten ein schwieriges Jahr
Die dunklen Schatten des Ukraine-Krieges mit seinen Folgen für die Wirtschaft in Europa treffen nun auch den Kreis Hersfeld-Rotenburg. Waren sich die führenden Wirtschaftsexperten in den Vorjahren in ihrer zumeist optimistischen Einschätzung der Lage in der Region noch einig, so zeichnet sich inzwischen je nach Branche ein durchaus ambivalentes Bild.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
28.12.2022 |
Gemeinschaftspavillon für den Wohnstift Dresdner Straße
Trotz winterlich eisiger Temperaturen, aber bei schönstem Sonnenschein, haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnstifts in der Dresdener Straße auf den Weg gemacht, um eine Spende für ihren neuen Gemeinschaftspavillon in Empfang zu nehmen.
Quelle: osthessennews
|
Mehr erfahren |
---|
13.12.2022 |
Fast 530 Dienstjahre bei der Sparkasse geehrt
Langjährige Mitarbeiter sind in der heutigen, schnelllebigen Zeit etwas Besonderes. Deshalb ist ein Dienstjubiläum für die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg ein wichtiger und erfreulicher Anlass, den es zu würdigen gilt.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
05.12.2022 |
Party-Stimmung und Besinnlichkeit – Sparkassen-Weihnachtskonzert in Rotenburg: Faulstich hebt Chöre hervor
Zusammenhalt und Perspektiven: Das ist nach all den Corona-Einschränkungen und in der aktuellen „Multikrise“ wichtiger denn je. Mit diesen Worten begrüßte Reinhard Faulstich, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, am Freitagabend etwa 700 Kunden zum 14. Sparkassen-Weihnachtskonzert in der Göbel Hotels Arena in Rotenburg.
Quelle: Hersfelder Zeitung und osthessennews
|
Mehr erfahren |
---|
01.12.2022 |
Ein Roman wird zum Hörspiel – Sparkasse und Festspiele überraschen mit neuem Format
Aus „Bad Hersfeld liest ein Buch“ wurde „Bad Hersfeld erlebt ein Buch“. Denn die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg hatte am Montagabend zu einer besonderen Lesung im Rahmen der Leseaktion in die Rotunde der Hauptgeschäftsstelle eingeladen. Zwar ist die Sparkasse seit vielen Jahren Partner der Leseaktion, sie richtete jedoch erstmals eine eigene Veranstaltung aus. In seiner Begrüßung hob der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Reinhard Faulstich die Bedeutung von kulturellen Veranstaltungen hervor, deren Förderung der Sparkasse ein besonderes Anliegen ist.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
24.11.2022 |
„Gutes Tun in der Region“ mit neuem Kuratorium
„Gemeinsam Gutes Tun für die Region“ heißt die Devise des Kuratoriums der Stiftung Gutes Tun der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg. Kürzlich trat das Kuratorium der Stiftung erstmals in neuer Besetzung zusammen. Die langjährigen Kuratoriumsmitglieder Karl-Heinz Lies (Rotenburg) und Hans Hantke (Wippershain) werden künftig durch Heinrich Eigenbrod (Bad Hersfeld) unterstützt. Eigenbrod ist ein Ehrenamtler durch und durch. Viele kennen ihn als Vorsitzenden der Nabu-Ortsgruppe Bad Hersfeld.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
05.11.2022 |
23. Lollslauf: Die Regionalmeisterschaften sind zurück - Ehrung in der Sparkasse
Die Sparkasse Hersfeld-Rotenburg ehrte am Donnerstag in der Hauptstelle in der Reichsstraße in Bad Hersfeld die besten Lollsläufer, die im Kreisgebiet ihren Wohnsitz haben. Die Regionalmeisterschaften sind eine interne Wertung, die bereits zum 16. Mal vorgenommen wird. Es war die erste Ehrung nach zweijähriger Pandemie-bedinger Pause.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
04.11.2022 |
Das Handwerk würdigen – Sparkassen-Stiftung überreicht Preise für die besten Gesellen
Die besten Gesellen, die ihren Abschluss im Prüfbezirkdes Landkreises absolviert haben, sind am Mittwoch mit demHandwerkspreis der Sparkassen-Stiftung geehrt worden. Die Stiftungder Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg würdigte die Gesellen überdiesmit einem Preisgeld von insgesamt 5200 Euro, das zu gleichen Teilen, je 400 Euro, auf die Nachwuchs-Fachkräfte aufgeteilt wurde.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
04.11.2022 |
13 junge Nachwuchskräfte des heimischen Handwerks ausgezeichnet
Die Übergabe des Handwerkspreises wird jährlich in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft durchgeführt. Diese langjährige Tradition konnte im letzten Jahr wegen der Pandemie nicht stattfinden. Mit den Handwerkspreisen über insgesamt 5.200 Euro prämierte die Sparkassen-Stiftung die Nachwuchskräfte,die ihre Prüfung als Beste in ihrem Gewerk mit einem Prüfungsergebnis von mindestens "Gut" abgeschlossen haben.
Quelle: Osthessennews
|
Mehr erfahren |
---|
01.11.2022 |
Tannenburg hat ein neues Tor – Stiftung Gutes Tun spendet 1000 Euro
Der Förderverein der Burgfreunde Tannenberg Nentershausen hat anlässlich ihres Burgfestes von der Stiftung Gutes Tun der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg 1000 Euro erhalten.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
29.10.2022 |
Karnevalistin in Vollzeit – Nadine Sauer gehört zum Iventar des OCV in Obersuhl
Seit sie denken kann, ist Nadine Sauer im Einsatz für den Karneval. 1995 geboren, wächst sie in Obersuhl auf und lernt dort den Karnevalstanz von der Pike auf kennen. „Meine Mama ist durch meinen Opa seit der Kindheit dabei, sie hat verschiedene Tanzgruppen trainiert und selbst auf der Bühne gestanden“, sagt sie. Nadine Sauer ist Bankkauffrau. Ihre Ausbildung machte sie bei der Sparkasse in Bad Hersfeld, bei der sie momentan in der Revision tätig ist.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
29.10.2022 |
Besonders Kinder begeistert: Sparkasse bietet tolles Angebot am Weltspartag
In der letzten Oktoberwoche findet traditionell der Weltspartag statt. Dabei überlegen sich Banken immer wieder Jahr für Jahr etwas Neues. Gerade den Kindern wird an diesem speziellen Tag immer etwas geboten. Die Sparkasse Hersfeld-Rotenburg hat am Freitag dabei den Kindern diverse Überraschungen geboten.
Quelle: Osthessennews
|
Mehr erfahren |
---|
29.10.2022 |
Heimatkunde geht durch den Magen
Zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Hersfeld-Rotenburg hatte die Kreisverwaltung Ende September ihre Türen für Besucher aus der ganzen Region geöffnet. Teil der Veranstaltung war unter anderem auch ein Landkreis-Quiz.
Quelle: Kreisanzeiger
|
Mehr erfahren |
---|
22.10.2022 |
Finanz-Journal Herbst 2022
Stöbern Sie in unserem aktuellen Finanz-Journal – dort finden Sie viele interessante Themen und Aktionen.
Quelle: Finanz-Journal
|
Mehr erfahren |
---|
19.10.2022 |
Sie sind die Abräumer des Abends
Nicht nur der Hauptpreis ging an eine glückliche Gewinnerin, auch die Gewinner der Preise zwei bis fünf wurden Minuten nach der Losziehung ermittelt. So räumte Felix Schmidt aus Bad Hersfeld den zweiten Platz ab und erhielt einen 55-Zoll-Fernseher mit Internetanschluss der Firma Kopetschek-Media.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
12.10.2022 |
Neues Burgtor – unterstützt durch die Stiftung Gutes Tun
Rund 20 Projekte fördert die Stiftung Gutes Tun jährlich. Als auf Nachhaltigkeit angelegte Stiftung der Sparkasse Bad Hersfeld–Rotenburg schützt sie unter anderem Kulturdenkmäler vor unserer Haustür. Der Förderverein der Burgfreunde Tannenberg e.V. Nentershausen durfte sich anlässlich des diesjährigen Burgfestes über die stolze Summe von 1.000 EUR freuen.
Quelle: Pressemitteilung
|
Mehr erfahren |
---|
07.09.2022 |
29 500 Euro fürs Ehrenamt – Sparkasse verteilt Erlös aus PS-Los-Sparen
29 500 Euro überreichte die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg an 13 karitative Organisationen.Das Geld stammt aus dem PS-Zweckvertrag des PS-Los-Sparens. „Geld alleine ist nichts, es bedarf desEngagements von Vereinen“, sagte Reinhard Faulstich. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse begrüßteVertreter der Organisationen, um ihnen die Spenden zu überreichen.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
06.09.2022 |
Ausstellung „Hebammen in Hessen - Gestern und Heute“ in der Sparkasse eröffnet
Die Zahl der Hebammen geht besonders auf dem Land stark zurück. Unter dem Titel „Hebammenin Hessen - Gestern und Heute“ gibt es in der Rotunde der Sparkasse in Bad Hersfeld eine Wanderausstellung, die sich mit dem Beruf der Hebamme auseinandersetzt.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
27.08.2022 |
Ersatz für gesprengten Geldautomaten in Bebra ist da
Der Vorfall sorgte Anfang Februar für Schlagzeilen: Mitten in der Nacht sprengten mehrere Täter einen Geldautomaten samt Sparkassen-Häuschen am Kreisel am südlichen Stadteingang in Bebra mit einem lauten Knall in die Luft. Trümmerteile, Splitter und Scherben wurden 20 Meter weit durch die Luft geschleudert, noch am Morgen fanden die Ermittler des Landeskriminalamtes verstreute Geldscheine. Nun hat die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg das zerstörte Bankhäuschen ersetzt.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
13.08.2022 |
Fleißige Helfer und spannende Spiele – In Bad Hersfeld fand gestern Abend der Auftakt des Sparkassencups statt
Der Duft von Bratwurst, das typische Quietschen der Schuhe auf dem Hallenboden und hochklassiger Handballsport: In Bad Hersfeld stand der gestrige Abend ganz im Zeichen des Handballs, in der Geistalhalle fand der erste Turniertag des diesjährigen Sparkassencups statt.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
11.08.2022 |
Verlässliche Unterstützung für die Bad Hersfelder Festspiele
Die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg unterstützt gemeinsam mit der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen als verlässlicher Partner die Bad Hersfelder Festspiele.
Quelle: Pressemitteilung
|
Mehr erfahren |
---|
12.08.2022 |
„Wer Kultur liebt, fördert sie“ – Festspiele danken Sparkasse für finanzielle Unterstützung in schwerer Zeit
Kultur braucht Leidenschaft, Talent, Kreativität, Herzblut – aber Kultur braucht auch Geld. Deshalb ist es bei den Bad Hersfelder Festspielen seit vielen Jahren guter Brauch, sich kurz vor dem Endspurt der Spielzeit bei dem wichtigsten Sponsor, der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg und der Sparkassenfinanzgruppe Hessen-Thüringen, an würdiger Stelle, nämlich direkt in der Stiftsruine, für die Unterstützung zu bedanken. Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse das Theaterfestival mit über 100.000 Euro unterstützt.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
05.08.2022 |
Neue Schilder für die Wisbi-Runde – SC Neuenstein lud zur Neu-Einweihung der bekannten Hersfelder Laufstrecke
„Wenn ihr nicht so viel Spaß hättet auf unserer Runde, dann wären solche Projekte gar nicht nötig.“ Dorothee Schaar, Vorsitzende des Skiclubs Neuenstein, sagte diese Worte am Mittwoch Abend am Startpunkt der sogenannten Wisbi-Runde in Bad Hersfeld. Das Projekt – das war eine neue, klare Beschilderung zweier dort ausgewiesener Laufrunden. Und „ihr“, das sind die Läuferinnen und Läufer, Bikerinnen und Biker und überhaupt alle, die auf der Runde regelmäßig unterwegs sind. Einige von ihnen machten sich gleich nach der offiziellen Eröffnung zu Fuß oder auf dem Rad auf die fünf oder zehn Kilometer.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
05.08.2022 |
Abschied der Großen 2022
„Die Sommerferien haben bereits begonnen und es ist wieder an der Zeit, dass wir uns von unseren Großen „Schulanfängern 2022“ verabschieden müssen. In diesem Jahr haben wir von unseren Großen eine tolle Bank und ein paar Backformen geschenkt bekommen. Die schöne Bank erinnert uns jeden Tag an die spannende Zeit mit den Großen. Vielen Dank für die tollen Geschenke. Wir freuen uns sehr darüber.“
Quelle: Hauneck Bote
|
Mehr erfahren |
---|
04.08.2022 |
3900 Unternehmen im Kreis suchen neue Chefs
Unter dem Motto „Ich such was Ernstes – Wir für Sie auch!“ hatte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg gemeinsam mit der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg, der Handwerkskammer Kassel und der Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg Unternehmer und Nachfolgeinteressierte in die Räume der Sparkasse nach Bad Hersfeld eingeladen, um sie frühzeitig darüber zu informieren, was beim Planen der Unternehmensnachfolge zu beachten ist.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
26.07.2022 |
Tour der Hoffnung nimmt Kurs auf Bad Hersfeld
Seit 2009 treffen sich 19 Freunde aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg, aus Hünfeld und aus Marburg regelmäßig und bereisen mit ihren Motorrädern Deutschland, Europa und die USA. Selbstverständlich gibt es auch zwischen den Touren genügend Gelegenheiten zur Freundschaftspflege.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
25.07.2022 |
Viele Auszeichnungen für Geistalschüler – Fast 50 Absolventen verabschiedet
Ein weiteres, wichtiges Kapitel im Buch ihres Lebens konnten die Abgängerinnen und Abgänger der Gesamtschule Geistal jetzt mit dem Erhalt ihrer Abschlusszeugnisse abschließen. Fast 50 junge Erwachsene haben in diesem Schuljahr ihren Hauptschul- oder Realschulabschluss geschafft, oder wechseln mit einem Abschlusszeugnis der Klasse G10 in eine weiterführende Schule.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
15.07.2022 |
Sparkasse unterstützt die Musikschule – Finanzspritze für Video-Adventskalender
Die Corona-Pandemie hat die Musikschule des Landkreises vor neue Herausforderungen gestellt. Gewohntes konnte in der Weihnachtszeit nicht stattfinden, Ideen waren gefragt. Andere Wege wurden beschritten und innovative Formate genutzt. Ein gelungenes Beispiel dafür ist der
Video-Adventskalender 2021 der Musikschule des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, eine Idee des Leiters der Musikschule, Timo Wichmann.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
13.07.2022 |
Festakt zum Fachabi – Absolventen in Bebra wurden feierlich verabschiedet
Glücklicher denn je – oder „Happier than ever“, wie es die Schulband in Anlehnung an den Erfolgstitel von Billie Eilish und dem Anlass angemessen mit Musik buchstabierte – haben 39 junge Fachoberschul-Absolventinnen und -Absolventen in der Aula der Beruflichen Schulen in Bebra ihr Zeugnis der Allgemeinen Fachhochschulreife entgegengenommen.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
05.07.2022 |
Riesenbanner wirbt für Literatur-Aktion – Bad Hersfeld liest Roman von Kirsten Boie
Mit einem großen Banner wird jetzt an der Stadtbibliothek für die 21. Literatur-Aktion „Bad Hersfeld liest ein Buch“ geworben. Sie findet in diesem Jahr vom 12. November bis 1. Dezember statt. Gelesen wird der Roman „Heul doch nicht, du lebst ja noch“ von Kirsten Boie. Die Auftaktveranstaltung findet in der Stadtkirche und der Abschluss in der Stadthalle statt. Dabei ist auch die Autorin vor Ort. Das Riesenplakat, ebenso wie die Veranstaltungsflyer wurden durch Sponsoren aus Stadt und Region möglich gemacht.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
04.07.2022 |
Hilfe für die Helfer – Sparkasse unterstützt Ukraine-Projekte im Landkreis
Die Bereitschaft örtlicher Vereine und Organisationen, Flüchtlinge aus der Ukraine mit Sach- und Geldspenden zu unterstützen, ist im Landkreis Hersfeld-Rotenburg groß. Außerdem helfen Vereinsmitglieder ehrenamtlich bei der Integration. Sie organisieren Sport- und Spielenachmittage oder Sprachunterricht, um nur einige Beispiele zu nennen. Die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg unterstützt mit der Aktion „Gemeinsam sind wir stark!“ verschiedene Vereine und Organisationen, die Projekte für angekommene Ukraine-Flüchtlinge planen oder organisieren, mit einer Spende von jeweils 1000 Euro.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
04.07.2022 |
Kindliche Freude rund um die Schilde-Halle – Knax-Tag der Sparkasse begeisterte mit Spielstationen weit über tausend Besucher
Da staunten viele nicht schlecht, als am Samstag im Schilde-Park ein Piratenschiff neben einer Ritterburg in die Höhe wuchs. Zum diesjährigen Knax-Tag der Sparkasse mangelte es nämlich weder an guter Laune, noch an abwechslungsreichen Hüpfburgen unterschiedlicher Themen.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
25.06.2022 |
Charakter der Landschaft entdecken – Heidi Nübling zeigt neue Arbeiten in der Sparkasse in der Dudenstraße
„Neue Landschaften“ hat die Bad Hersfelder Künstlerin Heidi Nübling ihre Ausstellung genannt, die noch bis Ende Juli in der Kundenhalle der Sparkasse in der Dudenstraße in Bad Hersfeld zu sehen ist.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
21.06.2022 |
Sparkasse unterstützt Musikschülerinnen und -schüler mit 1.425 EUR für íhr Engagement beim Video-Adventskalender
Die Corona-Pandemie hat die Musikschule vor neue Herausforderungen gestellt. Gewohntes konnte in der Weihnachtszeit nicht stattfinden, Ideen waren gefragt. Andere Wege wurden beschritten und innovative Formate genutzt. Ein gelungenes Beispiel dafür ist der Video-Adventskalender 2021 der Musikschule des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, eine Idee des Leiters der Musikschule, Timo Wichmann.
Quelle: Pressemitteilung
|
Mehr erfahren |
---|
21.06.2022 |
Große Gefühle in der Ruine – Operngala zum Thema „Liebe und Intrige“ am 2. September
Um Liebe und Intrige geht es bei der zweiten Operngala, die der Arbeitskreis für Musik in der Bad Hersfelder Stiftsruine anbietet. Programm und Mitwirkende der Veranstaltung, die am 2. September um 19.30 Uhr beginnen soll, wurden jetzt im Bad Hersfelder Bach-Haus vorgestellt.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
08.06.2022 |
1000 Euro für Reparatur des THW-Radladers – Finanzspritze der Stiftung Gutes tun
Die Stiftung Gutes tun der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg hat die Arbeit des THW-Helfervereins Bad Hersfeld mit 1000 Euro unterstützt. Dieses Geld wurde benötigt, um den Radlader wieder einsatzbereit herzurichten.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
07.06.2022 |
Menschen wollen sinnvolles Leben – Sparkassen-Forum in der Schilde-Halle mit Richard David Precht
Jede Krise verändert eine Gesellschaft, beantwortete Richard David Precht gleich zu Beginn seines Vortrags dessen eher rhetorische Fragestellung. Der bekannte Philosoph, Publizist und Autor, der in diesem Jahr zu Gast beim Sparkassen-Forum in der Bad Hersfelder Schilde-Halle war, wünscht sich jedoch, dass diese Veränderungen bewusst gestaltet werden und dass dabei Aspekte der Nachhaltigkeit und der Gerechtigkeit eine entscheidende Rolle spielen.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
31.05.2022 |
Nachwuchstalente zeigten ihr Können in Bad Hersfeld – Preisträgerkonzert von Musikschule und Sparkassen-Stiftung
In der Aula der Konrad-Duden-Schule in Bad Hersfeld hat das Preisträgerkonzert der Musikschule ersfeld-Rotenburg und der Klavierschule Davidova stattgefunden. Es geht traditionell mit der Verleihung der Preise und Urkunden einher.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
23.05.2022 |
Gemeinsam für den Frieden – „Ich bin DeeJay“ mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Solidarität stand am Freitagabend im Mittelpunkt der „besten und größten Party in ganz Hessen“, wie Pfarrer Michael Zehender angekündigt hatte. Zum dritten Mal kamen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hinter dem DJ-Pult zusammen, um den Besuchern in Obergeis bei „Ich bin Deejay“ eine Disco-Party der besonderen Art zu bieten.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
13.05.2022 |
Geldautomaten-Sprengung noch nicht aufgeklärt
Sind sie nun erwischt worden oder nicht? Nachdem Unbekannte im Februar in Bebra einen Geldautomat in die Luft gejagt hatten und dann spektakulär vor der Polizei in die Niederlande geflohen sind, gibt es immer noch keine Neuigkeiten. „Die Ermittlungen dauern an“, teilt Georg Ungefuk, Sprecher der zuständigen Generalstaatsanwaltschaft in Frankfurt auf Nachfrage unserer Zeitung mit.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
12.05.2022 |
20 JAHRE SMOG Jubiläumsfeier mit Sebastian Kehl, Ehrungen und Musik
SMOG, der Verein „Schule machen ohne Gewalt“, feierte sein 20-jähriges Bestehen. Stargast der Jubiläumsfeier im Bürgerhaus Unterhaun war Schirmherr Sebastian Kehl, der neue Sportdirektor von Borussia Dortmund.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
06.05.2022 |
Kunstprojekt "coronArt" eröffnet Ausstellung in der Sparkassen-Zentrale
Gerade für Kinder und Jugendliche war die Pandemie mental besonders hart. In der Öffentlichkeit wurde dies jedoch selten thematisiert. Anfang des vergangenen Jahres kamen dann Jens Mikat und Thorsten Zeige vom Landkreis Hersfeld-Rotenburg auf eine besondere Idee.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
02.05.2022 |
Neue Laufbahn in Obersuhl eingeweiht: Startschuss im Günther-Schlosser-Stadion
Dabei hat die Sportanlage auch einen neuen Namen erhalten und heißt nun, in Erinnerung an den engagierten Obersuhler, Günther-Schlosser-Stadion. Die Feier war zudem Auftakt für ein Sportfest des Obersuhler Turnvereins (TVO) nach mehreren Jahren Pause, mit dem die Leichtathleten die neue Kunststofflaufbahn offiziell in Betrieb nahmen.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
19.04.2022 |
„Krieg ist unkalkulierbar“ – Interview mit Sparkassen-Chef Reinhard Faulstich über die Ukraine-Krise
Vor knapp acht Wochen begann mit dem russischen Überfall der Krieg in der Ukraine. Über die Auswirkungen auf den Kreis Hersfeld-Rotenburg sprach der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg Reinhard Faulstich mit Kai A. Struthoff.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
15.04.2022 |
Die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg unterstützt Vereine mit 65.000 Euro
Große Freude herrscht derzeit im Kreis Hersfeld-Rotenburg bei den Vereinen. Die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg schüttet ihren Zweckertrag aus der PS-Lotterie an Vereine aus dem Geschäftsgebiet aus.
Quelle: Hauneck-Bote und Kreisanzeiger
|
Mehr erfahren
Mehr erfahren
|
---|
13.04.2022 |
Das PS-LOS-Sparen der Sparkassen hilft Vereinen
104 Vereine und Institutionen können sich im März über insgesamt 65.000 Euro aus dem Zweckertrag der PS-Lotterie freuen und damit wichtige Vorhaben in Angriff nehmen.
Quelle: Gemeindebote Niederaula
|
Mehr erfahren |
---|
04.04.2022 |
Vorfreude auf den Klassenausflug – Sparkasse unterstützt Projekte
Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg alle Gesamtschulen im Landkreis mit einer Klassenfahrtenförderung. Auf Antrag konnten 67 fünfte und sechste Klassen eine Förderung von jeweils 250 Euro erhalten. Mit dieser Förderung können Klassenfahrten, Tagesfahrten, Museums- und Zoobesuche sowie weitere Gemeinschaftsaktivitäten durchgeführt werden, teilt die Sparkasse mit.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
04.04.2022 |
„Bildungssäule“: Sparkassen-Stiftung unterstützt Weltladen
Elke Jakubowski vom Weltladen in Bad Hersfeld freute sich über den Besuch von Wolfgang Kurth von der Sparkassen-Stiftung. Die Stiftung der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg ermöglichte den Erwerb der „Bildungssäule“. Dabei stehen die Themen „Welthandel“ und „Fairer Handel“ im Fokus.
Quelle: Pressemitteilung
|
Mehr erfahren |
---|
02.04.2022 |
LKA nimmt Niederländer fest – Polizei prüft Zusammenhang mit Explosion in weiteren Banken
Sie kommen in der Nacht und legen Bankfilialen in Schutt und Asche. Allein in diesem Jahr sprengten sie in der Region Geldautomaten unter anderem in Bebra, Diemelstadt, Schwarzenborn und Vellmar und stahlen Geld in unbekannter Höhe. Bei den Tätern handelt es sich oft um überregionale Gruppierungen, die der Organisierten Kriminalität zugeordnet werden.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
01.04.2022 |
Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg unterstützt Vereine mit 9000 Euro
9000 Euro aus dem Zweckertrag des Prämiensparens (PS) der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg erhielten Vereine aus dem Werratal anlässlich einer Veranstaltung in der Heringer Geschäftsstelle.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
03.03.2022 |
Gesprengtes Bankhäuschen wird ersetzt
Das Anfang Februar in Bebra gesprengte Geldautomatenhäuschen am Kreisel Hersfelder Straße soll spätestens im Juni ersetzt werden. Das teilt Alfons Retting, Sprecher der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg mit. Bisher hatte es Unsicherheiten bei der Lieferung des Materials gegeben.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
22.02.2022 |
Häuslebauer haben’s schwer – Inflation und Lieferengpässe
Inflation, steigende Baukosten und Handwerkermangel: Wer heute ein Haus bauen will, der braucht gute Nerven und finanziell einen langen Atem. Diana Schumacher hat es trotzdem gewagt. Im Neubaugebiet „Am Schieferstein“ in Bad Hersfeld entsteht gerade ihr Traumhaus.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
22.02.2022 |
Gesprengter Geldautomat in Bebra: Ermittler halten sich weiter bedeckt
Nach der Sprengung des Geldautomaten in Bebra mit wilder Flucht von Verdächtigen in die Niederlande ist weiterhin wenig Neues zu erfahren: „Wir sind gemeinsam mit den holländischen Kollegen mit Hochdruck dran“, sagt Georg Ungefuk von der Generalstaatsanwaltschaft in Frankfurt.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
18.02.2022 |
Lang & Cie. Industrial schließt die letzte Lücke
Die Lang & Cie. Industrial AG, Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien aus Frankfurt/Main, hat gestern den ersten Spatenstich für eine Umschlagshalle im interkommunalen Gewerbegebiet Friedrichsfeld in der Gemarkung Niederaula vollzogen. Damit wird dort die letzte Baulücke geschlossen.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
18.02.2022 |
Rudertraining im Trockenen – Sparkassenspende ermöglicht Anschaffung von Ergometern
Der Hersfelder Ruderverein hat dank einer Spende der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg drei neue Ruderergometer im Wert von je 1000 Euro angeschafft. Dadurch kann der Verein seit Mitte Januar zur Ergänzung seines Sportangebotes im Winter „Team-Rowing“ in der Obersbergsporthalle unter fachkundiger Leitung anbieten.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
18.02.2022 |
Sparkasse macht´s möglich: Team-Rowing beim Hersfelder Ruderverein
Im Dezember letzten Jahres hat der Hersfelder Ruderverein eine Spende der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg erhalten. Dies ermöglichte den Kauf von Ruderergometern. Damit kann der aktive Verein seit Mitte Januar zur Komplettierung seines Sportangebotes im Winter „Team-Rowing“ unter fachkundiger Leitung anbieten.
Quelle: Pressemitteilung
|
Mehr erfahren |
---|
07.02.2022 |
Gutscheine und Strom für die Gewinner
Zwei nachhaltige be!schenkgutscheine und 1000 Kilowattstunden Strom von den Stadtwerken Bebra gab es zum Abschluss der Winteraktion der Handels- und Gewerbevereinigung (HGV) Bebra zu gewinnen.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
05.02.2022 |
8844 Euro in den Spendendosen der Aktion Advent
Die Corona-Pandemie verändert viele kleine und große Dinge im Alltag – auch auf die Aktion Advent, bei der die HNA mit Lesern und Geschäftsleuten sowie deren Kunden Spenden für bedürftige Menschen aus der Region sammelt, wirkt sie sich aus.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
05.02.2022 |
Gelddiebe entkommen mit 450 PS
In der vergangenen Woche sind nicht nur die Inzidenz-Zahlen weiter explodiert, sondern auch der Geldautomat in Bebra wurde gesprengt.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
31.01.2022 |
Erfolg der dualen Ausbildung – Sparkasse begrüßt neun frischgebackene Bankkaufleute
Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bad Hersfeld Rotenburg, Reinhard Faulstich, hat neun neue Bankkaufleute begrüßt, die mit hervorragenden Ergebnissen ihre Ausbildung bei der Sparkasse beendet haben.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
28.01.2022 |
Claudia Becker gewinnt Gold bei HZ-Fotorätsel
Ganz schön schwierig fand Claudia Becker aus Breitenbach/H. das HZ-Fotorätsel zum Jahreswechsel. Doch als treue Zeitungsleserin konnte sie allen Bildern die richtigen Unterschriften zuordnen. Zur Belohnung für ihre Mühe hat sie jetzt den Hauptpreis – eine Ein-Gramm-Goldgeschenkkarte mit dem Motiv „70 Jahre Bad Hersfelder Festspiele“ gesponsert von der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg – von der „Redaktionsglücksfee“ Tamsyn Axt-Bäuml entgegengenommen.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
18.01.2022 |
Kuscheltiere als Helfer in der Not
Um die Jüngsten unter den Verletzten in Notfällen zu trösten, spendete die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg traditionell rund 500 Kuscheltiere an den DRK Rettungsdienst Waldhessen. Diese sind nun dauerhafte Begleiter im Rettungswagen.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
10.01.2022 |
Winterspaß am Eisenberg – Im Ski- und Loipenpark ist Skilanglauf eingeschränkt möglich
Auf dem Eisenberg konnten am Wochenende Wintersportfreunde erstmals zu mindestens teilweise ihrem Hobby nachgehen. Für die vielen Kinder bot die Schlittenwiese schon ideale Möglichkeiten, die von zahlreichen Besuchern ausgenutzt wurden. Am Samstag war auch das komplette Vorstandsteam des SC Neuenstein im Einsatz und erstmals wurde mit dem neuen Pistenbully versucht, die Höhenloipe am Plateau des Eisenbergs zu spuren.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
04.01.2022 |
Mit Zuversicht ins neue Jahr – Arbeitsmarkt stabil, Auftragsbücher voll
Nach fast zwei Jahren der Corona-Pandemie blicken führende Wirtschaftsexperten unserer Region immer noch überwiegend zuversichtlich ins neue Jahr 2022. In der jährlichen Konjunkturumfrage rechnen die Fachleute mit einem stabilen Arbeitsmarkt und verweisen auf gut gefüllte Auftragsbücher.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
22.12.2021 |
Sparer pflanzen Bäume – Aktion von Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg und Hessen Forst
Im ersten Halbjahr 2021 hatten Anleger die Möglichkeit, bei der Sparkasse ihr Geld in einer besonderen Produktkombination anzulegen. Unter der Bezeichnung „Grünanlage“ wurde ein Sparkassenbrief mit nachhaltig anlegenden Investmentfonds kombiniert. Der Clou dabei war, dass ein Teil des Produkterlöses in eine Baumpflanzaktion geflossen ist.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
16.12.2021 |
Stimmungsvolle Ideen – Unternehmen aus dem Aulatal schaffen Weihnachtsflair für alle
Für diese Ausgabe des Aulatalboten hat die Hersfelder Zeitung einmal bei deren Anzeigenkunden nachgefragt, wie sie sich in Weihnachtsstimmung bringen, welche jährlichen Rituale sie pflegen und was bei Ihnen einfach zum Fest dazugehört. Eine Auswahl der Antworten finden Sie im Artikel.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
15.12.2021 |
20.000 Euro beim Vereinsvoting der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg
Beim elften Vereinsvoting der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg wurden 15 Vereine mit Spendengeldern aus dem PS-Zweckertrag des PS-Los-Sparens 2021 bedacht. Wegen der Corona Pandemie hatten sich die Verantwortlichen der Sparkasse dazu entschlossen, auf die traditionelle Scheckübergabe in der Hauptstelle an alle Vereine zu verzichten und nur die Vertreter der ersten fünf Vereine in die Kundenhalle der Hauptstelle nach Bad Hersfeld einzuladen.
Quelle: Osthessen News
|
Mehr erfahren |
---|
14.12.2021 |
Fast 1300 Dienstjahre bei der Sparkasse – Jubilarehrung und Verabschiedung
Langjährige Mitarbeiter sind in der heutigen, schnelllebigen Zeit etwas Besonderes. Deshalb ist ein Dienstjubiläum für die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg ein wichtiger und erfreulicher Anlass, den es zu würdigen gilt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
10.12.2021 |
70 Bäume für Bad Hersfeld – Pflanzaktion geht weiter
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Festspiele werden in der Stadt 70 Bäume gepflanzt. Das geschieht mit Unterstützung von Baumpaten, die mit Spenden helfen, die Anpflanzung der Bäume zu finanzieren. Nach den ersten Patenschaftsbäumen in den Leonhard-Müller Anlagen und im vorderen Bereich des Schilde-Parks dankte jetzt Bürgermeister Thomas Fehling weiteren sieben Baumpaten mit einer eine Urkunde.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
29.11.2021 |
„Wir erhöhen dadurch die Sicherheit“
Bei allem Aufwand verstehen die Arbeitgeber im Landkreis die Notwendigkeit von Home Office und 3G am Arbeitsplatz – zumindest die, die unsere Zeitung stichprobenartig befragt hat. „Wir erhöhen dadurch ja auch die Sicherheit im Betrieb. Für unsere Angestellten ebenso wie für unsere Kunden“, sagt Sparkassen-Pressesprecher Wolfgang Kurth. Deswegen strebt die Sparkasse nun ab heute sogar in allen Filialen an, dass auch die Kunden 3G-Nachweise vorlegen – auch wenn sie dazu nicht verpflichtet sind. Aber schließlich erhöhe man so auch für die Kunden noch einmal die Sicherheit, meint Kurth.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
22.11.2021 |
Ein Niedrigseilgarten für das „Zwergenparadies“
Die Kleinen der evangelischen Kindertagesstätte „Zwergenparadies“ in Mansbach freuen sich über einen neuen Niedrigseilgarten und bewiesen bereits, dass man sogar mit Gummistiefeln und Matschhose sicher klettern kann. Der Niedrigseilgarten ist durch viel ehrenamtliches Engagement der Eltern und mit finanzieller Unterstützung der Sparkassen-Stiftung der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg umgesetzt worden.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
20.11.2021 |
71. BAD HERSFELDER FESTSPIELE – Die Erfolge von 2021 kommen wieder
Die Stiftsruine erleben, wie wir sie noch nie gesehen haben, das verspricht Intendant Joern Hinkel für den nächsten Sommer. Die Kathedrale ist eine der Hauptdarstellerinnen in Victor Hugos „Notre-Dame“ und das soll auch bei der Inszenierung in Bad Hersfeld der Fall sein. Wie das zu bewerkstelligen sei, hat Joern Hinkel viele Überlegungen gekostet.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
20.11.2021 |
1000 Euro für die Brandschützer im Kreis – Sparkassen-Versicherung spendete
Drei Förderurkunden in Höhe von 500, 300 und 200 Euro zur Förderung der Ausbildung in den Feuerwehren und Jugendfeuerwehren des Landkreises haben Vertreter der Sparkassen-Versicherung dem Kreisfeuerwehrverband im Beisein von Landrat Torsten Warnecke übergeben. Die Sparkassen-Versicherung sei seit Jahren ein zuverlässiger Partner der Feuerwehren.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
19.11.2021 |
Sonnensegel für Sandkasten im Kurpark
Ein großer Sandkasten im Kurpark war anlässlich des Hessentages 2019 angelegt worden – und blieb aufgrund der sehr positiven Resonanz auch danach an seinem Platz. Jetzt hat die gemeinnützige Stiftung der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg bei einer schattenspendenden Lösung geholfen und die Anschaffung eines Sonnensegels mit 2000 Euro unterstützt.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
19.11.2021 |
Moderne Wärmebildkamera für die Feuerwehr – von der SV SparkassenVersicherung
Die SV SparkassenVersicherung / SV Kommunal fördert seit vielen Jahren die Feuerwehren. Dabei haben Feuerwehr und Versicherer Schutz und Rettung von Menschenleben im Blick, aber natürlich auch Gebäuderettung und die Verhütung von Schäden.
Quelle: Hauneck-Bote
|
Mehr erfahren |
---|
16.11.2021 |
Das war die Ausbildungsmesse – Chancen fürs Leben
Immer wieder kamen Kleingruppen aus Schülern in das Audimax zur Ausbildungsmesse der Modellschule Obersberg (MSO). An den vielen Ständen konnten sich die jungen Leute zielstrebig über ihre Wunschberufe informieren und mit den Fachleuten ganz unterschiedlicher Firmen ins Gespräch kommen.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
02.11.2021 |
„Gemeinsam sind wir allem gewachsen!“
Seit 1884 hat die Sparkasse in Bebra eine Filiale. Diese wurde in den vergangenen 14 Monaten umgestaltet und am Samstag mit einem Tag der offenen Tür gebührend eröffnet. „Bessere Selbstbedienungsräume, mehr Beratungsräume für kompetente und intensivere Gespräche, eine Bekenntnis zum Standort Bebra und die ganze Geschäftsstelle ist mit der neuesten Sicherheitstechnik eingerichtet“, erzählte Vorstandsvorsitzender Reinhard Faulstich.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
23.10.2021 |
Gewohnter Ort – neuer Glanz
Kommende Woche ist es soweit und die neuen Geschäftsräume der Sparkasse in Bebra können zu einem Tag der offenen Tür besichtigt werden. Los geht es am Samstag, 30. Oktober, um 11 Uhr in der Bismarckstraße 3 – direkt am Einkaufszentrum „das be!”. Bis 16 Uhr erwartet kleine wie große Besucher eine süße Überraschung bei der Besichtigung der neuen Kundenhalle mit Medienlounge.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
13.10.2021 |
Mit Sprüngen geht’s bergab – Down-Haun-Trail für Mountainbiker bei Neukirchen eröffnet
Mit einem großen Testtag ist die Mountainbike-Strecke „DownHaun-Trail“ bei Neukirchen feierlich wiedereröffnet worden. Rund 150 Radsportler aus Nah und Fern nutzten die Gelegenheit, den etwa 900 Meter langen Trail, auf dem es 130 Höhenmeter entlang zahlreicher Sprungelemente bergab geht, auszuprobieren.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
07.10.2021 |
„DownHaun-Trail“ wird am Samstag feierlich eröffnet
Die Marktgemeinde Haunetal lädt zur feierlichen Eröffnung der Mountainbike-Strecke „DownHaun-Trail“ für Samstag, 9. Oktober, ab 10 Uhr auf den Tanzplatz in Neukirchen ein. Dank der Förderung der Sparkassen- Stiftung in Höhe von
2000 Euro war es möglich, notwendige Arbeiten an der Strecke durchzuführen, die Beschilderung zu ergänzen und ein Rettungspunkte- und Rettungswegesystem einzurichten, heiß es in der Einladung.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
07.10.2021 |
Ein musikalischer Lichtblick – Instrumentalwettbewerb der Musikschule und der Sparkassenstiftung
Der traditionelle Instrumentalwettbewerb, den die Musikschule jährlich in Kooperation mit der Sparkassenstiftung und dem Förderkreis der Musikschule ausrichtet, konnte unlängst unter entsprechenden Hygienevorgaben doch noch stattfinden, nachdem er im Frühjahr 2020 und auch Anfang 2021 coronabedingt ausgefallen war.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
06.10.2021 |
„Eine ehrenwerte Leistung“ – Hans Heenes legt lesenswerte Ortschronik von Rotensee vor
Vier Jahre nach der 725-Jahrfeier hat der Rotenseeer Lehrer Hans Heenes seiner Heimatgemeinde ein Schatzkästlein überreicht. Monate- beziehungsweise jahrelang hat er „Geschichte und Geschichten zur Dorfschaft Rotensee“ erforscht, zusammengetragen, niedergeschrieben, in Form gebracht und mit vielen Bildern versehen.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
25.09.2021 |
Engagement wurde belohnt – Deutscher Gründerpreis
Die Teilnahme am Deutschen Gründerpreis ließen sich Wirtschaftslehrer Frank Wagner und seine Schülerteams von den beruflichen Schulen Bebra trotz der erschwerten Verhältnisse während der Pandemie nicht nehmen.
Quelle: Kreisanzeiger
|
Mehr erfahren |
---|
25.09.2021 |
Ja/Nein-Gefühle entwickeln – „Mein Körper gehört mir“
Viele Jungen und Mädchen werden Opfer sexueller Übergriffe. Ein theaterpädagogisches Projekt in Grundschulen, das von der Stiftung Gutes Tun der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen mit 10.000 Euro finanziert wird, soll Kinder stark machen „Nein“ zu sagen.
Quelle: Kreisanzeiger
|
Mehr erfahren |
---|
22.09.2021 |
Der Triathlon für Trottel – Kabarettist Peter Vollmer begeisterte auf Schloss Neuenstein
Kabarettist Peter Vollmer gastierte während der Veranstaltungsreihe „hör-mal im Denkmal“ zum Tag des offenen Denkmals im Rittersaal von Burg Neuenstein. Dazu eingeladen hatten die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
18.09.2021 |
Delle weg für den guten Zweck – 2 180 Euro sind zusammen gekommen
Am vergangenen Wochenende fand eine tolle Aktion für einen guten Zweck bei Ebert Karosserie und Lack in Bebra statt. Wie auch die Vorbereitung verlief der Aktionstag bestens und endete mit einem Ergebnis, mit dem im Vorfeld wohl niemand gerechnet hatte.
Quelle: Kreisanzeiger
|
Mehr erfahren |
---|
15.09.2021 |
Sparkasse unterstützt Hilfsorganisationen
Mit Spenden in Höhe von insgesamt 32 000 Euro unterstützt die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg zehn karitative Organisationen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
11.09.2021 |
Volle Einkaufstüten: „Heimat shoppen“-Aktionen gelten auch heute
Die lokalen Geschäfte unterstützen und dabei satte Rabatte abräumen: Diese Chance nutzten am Freitag im Rahmen der „Heimat shoppen“-Aktionstage zahlreiche Personen in der Bad Hersfelder Innenstadt.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
08.09.2021 |
„Großwetterlage riecht nach Inflation“ – Scheidender Sparkassen-Präsident Grandke kritisiert die EZB
Gerhard Grandke, der als Geschäftsführender Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen zum Jahresende ausscheidet, hat massive Kritik an der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) geübt.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren
|
---|
26.08.2021 |
Achtung, Schulanfänger: Banner mahnen Autofahrer zur Vorsicht
„Tempo runter“ ist die Aufforderung, die derzeit wieder an vielen Straßen im Landkreis zu lesen ist. Mit 43 Bannern mahnt die Kreisverkehrswacht Autofahrer zum Schulstart am Montag zur Vorsicht.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
06.08.2021 |
Abschied der Großen 2021 bei der Villa Kunterbunt
Die Sommerferien haben begonnen und es ist wieder an der Zeit, dass wir uns von unseren Großen „Schulanfängern 2021“ verabschieden müssen.
Quelle: Hauneck Bote
|
Mehr erfahren |
---|
05.08.2021 |
Paten für die Flügelnuss und Purpurerle – Erste Unterstützer der Baumpflanzaktion in Bad Hersfeld ausgezeichnet
Unter dem Motto „70 Jahre Bad Hersfelder Festspiele – 70 Bäume für die Stadt“ hatte die Stadt im Oktober 2020 die ersten sieben Bäume gepflanzt – und nach spendenwilligen Paten für die Finanzierung gesucht. Die ersten Spender und Sponsoren wurden nun in der Leonhard-Müller-Anlage an den Nordschulteichen für ihr Engagement ausgezeichnet.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
03.08.2021 |
Bestnoten für die Festspiel-Musterschüler
Lauter Musterschüler hatten sich am Montagvormittag im Klassenzimmer des „Clubs der toten Dichter“ in der Stiftsruine versammelt. Und sie alle freuten sich bei der alljährlichen Pressekonferenz mit den Hauptsponsoren der Bad Hersfelder Festspiele über Bestnoten für eine gelungene Festspielsaison unter besonderen Umständen.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
02.08.2021 |
Nachhaltige Unterstützung für die Bad Hersfelder Festspiele
„Endlich wieder Festspiele! Wie bedeutend etwas ist, was man praktisch immer hat, stellt man meist dann fest, wenn man es plötzlich nicht mehr hat. So wie im letzten Jahr, als die Festspiele nicht stattfinden konnten. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Förderung dazu beitragen konnten, die 70. Bad Hersfelder Festspiele wieder möglich zu machen.“, so Reinhard Faulstich, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg.
Quelle: Pressemitteilung
|
Mehr erfahren |
---|
29.07.2021 |
Zeit für Schönes und Wichtiges – Gesamtschule Geistal verabschiedet Absolventen
Mit guten Wünschen für den weiteren Lebensweg hat die Schulgemeinde der Gesamtschule Geistal in Bad Hersfeld ihre Abgänger mit Haupt- und Realschulabschlüssen sowie der Versetzung in die gymnasiale Oberstufe verabschiedet.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren
|
---|
12.07.2021 |
Corona-Jahrgang als Prädikat – Heringer Werratalschule verabschiedete Abiturienten mit einer Feier
Mit einem großen Kompliment gratulierte Christoph Peters, Direktor der Werratalschule Heringen, zur Eröffnung der Entlassungsfeier den jungen Frauen und Männern für ihre bestandene Prüfung zum Abitur beziehungsweise zur Chemisch Technischen Assistenz (CTA).
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
09.07.2021 |
Die Türen stehen ihnen offen – 222 Abiturienten der Modellschule Obersberg verabschiedet
Sie haben die letzten 16 Monate Schule unter erheblich erschwerten Bedingungen zurückgelegt – jetzt stehen ihnen die Türen hoffentlich offen: 174 Abiturientinnen und Abiturienten und 48 Absolventen der Fachoberschule sind am Donnerstag in der Stiftsruine feierlich entlassen worden und erhielten ihre Reifezeugnisse ausgehändigt.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
05.07.2021 |
Abschlussfeier mit Testpflicht
Zeugnisse erhielten die Abiturienten im Beruflichen Gymnasium in Bebra. Das waren 49 Schülerinnen und Schüler, die in der Bildungsstätte in drei Jahren die Hochschulreife erlangt hatten.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
02.07.2021 |
Stefan Reuß gibt Amt auf
Stefan Reuß (SPD) wird geschäftsführender Präsident des Sparkassen- und Giroverbands Hessen-Thüringen und gibt seine Position als Landrat des Werra-Meißner-Kreises auf. Reuß wurde am Donnerstagnachmittag während einer Vorstandssitzung einstimmig gewählt, bestätigt Matthias Haupt, Sprecher des Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
26.06.2021 |
Abiturienten feiern den „Finalsieg“
Im Zeichen des Fußballs und der gerade laufenden Europameisterschaft stand die Verabschiedung der 64 Abiturientinnen und Abiturienten an der Jakob-Grimm-Schule in Rotenburg, die es dank einer großen Gemeinschaftsleistung, guter Betreuung und nicht zuletzt einwandfreier Schiedsrichterleistungen bis ins Schulfinale geschafft hatten.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
22.06.2021 |
70 Jahre in einer Posterschau
Mal bunt, mal schlicht, mal mit Foto, mal gezeichnet: Bereits zum 70. Mal kündigen sich in diesem Jahr die Bad Hersfelder Festspiele auch auf Plakaten an. Wie sich im Laufe der Zeit eben auch diese Plakate, mit denen für das Theaterfestival in der Stiftsruine geworben wird, verändert haben, zeigt ab sofort eine digitale Ausstellung in der Fußgängerzone.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
29.05.2021 |
Sparkasse feiert Richtfest in Bebra
Halbzeit beim groß angelegten Umbau der Filiale der Filiale an der Bismarckstraße in Bebra: Am Freitag feierte die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg im fertigen Rohbau Richtfest.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
22.05.2021 |
Drei Gewinner: "Für 6 Euro - Audi A3 Sportback von der Sparkasse"
Eigentlich nicht zu glauben, aber wahr: Für drei PS-Los-Sparer war ihr Los ein Volltreffer. Sie haben bei der Frühjahrs-Sonderauslosung jeweils einen Audi A3 Sportback mit allem Drum und Dran im Wert von 43.300 Euro gewonnen und das mit einem Loseinsatz von sechs Euro.
Quelle: Osthessen-News
|
Mehr erfahren |
---|
08.05.2021 |
Neue Sparkassen-Filiale in Bebra nähert sich dem Richtfest
Die Erweiterung der Sparkassen-Filiale an der Bismarckstraße in Bebra geht voran: „Das Projekt verläuft bisher planmäßig“, so Vorstandsvorsitzender Reinhard Faulstich. Nachdem das Grundstück gegenüber dem Einkaufszentrum hergerichtet wurde, ist mittlerweile die zweigeschossige Erweiterung links des Altbaus entstanden.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
05.05.2021 |
Digitaler Museumsbesuch – am 16. Mai ist Internationaler Museumstag
In ganz Deutschland laden die Museen am 16. Mai zu digitalen Angeboten ein, gewähren besondere Einblicke und bieten neue Perspektiven. Wie schon im letzten Jahr geht es auch 2021 um digitales Entdecken.
Quelle: Kreisanzeiger
|
Mehr erfahren |
---|
05.05.2021 |
InfoKom setzt auf Digitalität – Modellschule: Förderverein der heimischen Wirtschaft finanziert Ausstattung
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins „InfoKom MSO“ der Modellschule
Obersberg (MSO) fand in diesem Jahr pandemiebedingt online statt. In dem Jahresbericht des Vorstands stellte der Schulleiter und Kassierer des Vereins, Karsten Backhaus, die Leistungen des abgelaufenen Geschäftsjahrs 2019/2020 dar.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
30.04.2021 |
Wärmebildkamera für die Wehr
Aller guten Dinge sind drei: Neben den zwei bereits existierenden Wärmebildkameras der Freiwilligen Feuerwehr Rotenburg ist seit Donnerstag nun auch der Löschzug Haselgrund in Besitz dieser bewährten Ausrüstung. Möglich gemacht hat es die SV Sparkassenversicherung, die seit vielen Jahren die Arbeit der Feuerwehren unterstützt.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
28.04.2021 |
Wärmebildkamera für die Alheimer Feuerwehr
Die Gemeinde Alheim ist von der Sparkassen-Versicherung mit einer neuen Wärmebildkamera für die Feuerwehr ausgestattet worden. Da viele Einsatzabteilungen der Feuerwehren noch nicht über eine Wärmebildkamera verfügen, können bei der Sparkassen-Versicherung versicherte Kommunen über den Versicherungsschutz diese kostenfrei erhalten. Hiermit soll die Einsatzfähigkeit der Wehren gestärkt und der kommunale Haushalt entlastet werden.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
13.04.2021 |
Pandemie füllt die Girokonten – Kundeneinlagen stark gestiegen
Die Menschen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg horten so viel Geld auf Bankkonten wie schon lange nicht mehr. Das bestätigen die heimischen Marktführer auf Nachfrage unserer Zeitung. Bei der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg sind die Kundeneinlagen laut dem Vorstandsvorsitzenden Reinhard Faulstich im vergangenen Geschäftsjahr um 216 Millionen Euro auf 1,8 Milliarden Euro gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs von 13,6 Prozent.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren
|
---|
09.04.2021 |
Hospiz entsteht in Rotenburg
In den kommenden 18 Monaten sollen in Rotenburg ein stationäres Hospiz sowie eine neue Tagespflegeeinrichtung für 20 Pflegebedürftige und zwei Dutzend seniorengerechte Wohnungen entstehen. Das Bauprojekt auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Fleischhut zwischen der B 83 und der Fulda soll insgesamt rund 10,5 Millionen Euro kosten.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
08.04.2021 |
Chöre bekommen Geld vom PS-Sparen – Sparkassen-Aktion mit Rekord-Erlös
Die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg unterstützt auch in diesem Jahr mit Hilfe ihrer Kunden gemeinnützige Institutionen und Projekte. Verteilt wird der Erlös aus dem Zweckertrag des Prämiensparens. 2020 war die Rekordsumme von 231.000 Euro zusammen gekommen, teilte das Kreditinstitut mit. In Bebra freuten sich die Vertreter des Eisenbahnchors Germania, Rolf Funk, und der Männergesangverein 1893 Weiterode, Werner König, über eine Spende und ein Treffen mit Abstand.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
08.04.2021 |
Sparkasse trotzt der Krise – Bilanzsumme erreicht in Coronazeit neuen Höchststand
Die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg hat die Coronakrise bisher besser bewältigt als zunächst angenommen. „Der Geschäftsverlauf hat sich günstiger entwickelt als befürchtet“, sagt der Vorstandsvorsitzende Reinhard Faulstich im Bilanzgespräch mit unserer Zeitung. Vor allem die Einlagen der Kunden seien enorm gewachsen.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
06.04.2021 |
Sparkasse unterstützt Vereine – Heimische Einrichtungen profitieren vom Prämiensparen
Die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg unterstützt auch in diesem Jahr mithilfe ihrer Kunden gemeinnützige Institutionen und Projekte. Verteilt wird der Erlös aus dem Zweckertrag des Prämiensparens. 2020 war die Rekordsumme von 231.000 Euro zusammen gekommen, teilte das Kreditinstitut mit.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
29.03.2021 |
Ein Grund zur Freude: Die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg unterstützt mit 60.000 Euro gemeinnützige Projekte vor Ort
Wenn es um die Unterstützung gemeinnütziger Institutionen und Projekte geht, ist die Sparkasse am liebsten dort aktiv, wo die Menschen sind: vor Ort. Denn dort kommt es vielen zugute – ob als Mitglied in Vereinen, als Besucher von Theater und Museen oder den Kindern, in dem die Bildungseinrichtungen gefördert werden.
Quelle: Pressebericht
|
Mehr erfahren |
---|
16.03.2021 |
Wärmebildkamera für Aulataler Feuerwehr – Spende von der Sparkassenversicherung
Kirchheim – Eine Wärmebildkamera für die Kirchheimer Feuerwehr übergab der Direktionsbeauftragte der SV Sparkassenversicherung, Andreas Haas, jetzt vor dem Gerätehaus der Kerngemeinde.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
13.03.2021 |
Die Sparkasse fördert – 22.400 Euro für Gesamtschulen im Landkreis
Das aktuelle Jahr geht weiter, wie das alte aufgehört hat: Pandemie, Maske tragen, Einschränkungen und ein Alltag, der Kopf steht. Davon bleibt auch der Schulalltag nicht verschont. Bereits seit vielen Jahren unterstützt die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg die örtlichen Mittelstufen mit der Klassenfahrtenförderung. Da Klassenfahrten wegen Corona weder letztes Jahr und mindestens im aktuellen Schuljahr nicht stattfinden können, hat die Sparkasse den Verwendungszweck der Spende kurzerhand ausgeweitet.
Quelle: Kreisanzeiger
|
Mehr erfahren |
---|
08.03.2021 |
Hilfe für die Brandschützer – Feuerwehren in Bebra und Cornberg erhalten Wärmebildkameras
Wärmebildkameras im Gesamtwert von rund 3200 Euro hatten Jochen Rehs von der Bebraer Generalagentur der Sparkassenversicherung (SV) und Andreas Haas von der Kommunalversicherung der SV im Gepäck, als sie im Bebraer und im Cornberger Rathaus vorbeischauten und im Beisein von Bürgermeister Stefan Knoche und Bürgermeisterin Katja Gonzales Contreras je ein hochwillkommenes Gerät an Stadtbrandinspektor Mike Heckroth und Gemeindebrandinspektor Stefan Bender übergaben.
Quelle: HNA
|
Mehr erfahren |
---|
06.03.2021 |
Zurück auf den Platz: 1400 Trikots gesponsert
Nach dem sportlichen Stillstands beschäftigen sich viele Vereine im Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit der Frage, wie es nach der coronabedingten Winterpause weitergeht: Wie können junge Sportlerinnen und Sportler motiviert werden, wieder durchzustarten? Mit der Aktion „Zurück auf den Platz!“ haben der Landkreis, der Sportkreis und die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg einen Anreiz geschaffen: Alle Sportvereine im Kreis konnten sich mit ihren Kinder- und Jugendabteilungen für ein Trikot-Sponsoring bewerben.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|
30.01.2021 |
Musikpreis mal anders – Sparkasse unterstützt Musikschüler mit 2.000 Euro
Auch vor dem gemeinsamen Musikwettbewerb der Musikschule und der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg hat das Corona-Virus nicht haltgemacht. Der traditionelle Wettbewerb für Streicher und Bläser konnte im vergangenen Jahr aufgrund der vielen Einschränkungen im Rahmen der Pandemie nicht stattfinden.
Quelle: Kreisanzeiger
|
Mehr erfahren |
---|
14.01.2021 |
Bauland ist gefragt – aber rar
Ein eisiger Wind weht über das Neubaugebiet hoch oben am Bad Hersfelder Schieferstein. Weißer Puderschnee bedeckt aufgeworfene Erdhaufen. Ein Richtkranz schaukelt leicht in der noch leeren Fensterhöhle eines Rohbaus. Die Arbeit auf den Baustellen ruht zu dieser Jahreszeit, aber der Trend zu den eigenen vier Wänden geht trotz Coronakrise auch in unserer Region ungebrochen weiter.
Quelle: Hersfelder Zeitung
|
Mehr erfahren |
---|