Überblick
Alle reden darüber: Aber was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich?
Für kaum einen anderen Begriff gibt es so viele Definitionen. Der Grundgedanke ist, den nachkommenden Generationen einen intakten und lebenswerten Planeten zu hinterlassen. Dafür müssen die Bedürfnisse der Gegenwart so befriedigt werden, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden. Der Begriff Nachhaltigkeit stützt sich dabei auf die drei Säulen Ökonomie, Soziales und Ökologie.
Begleiten Sie uns auf dem Weg zum nachhaltigen Finanzdienstleister!
Kommen Sie zu uns – möglichst nachhaltig.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Ihre täglichen Wege und Strecken zurücklegen können. Dabei hat die Art und Weise, wie Sie sich fortbewegen, einen enormen Einfluss auf unser Klima und unsere Umwelt. Bereits kleine Änderungen Ihrer täglichen Gewohnheiten können für Ihre eigene Ökobilanz großes bewirken!
So können Sie den Weg in unsere Geschäftsstelle nachhaltig gestalten:
Eigenes Banking optimieren
Was können Sie tun, damit Ihr Banking nachhaltiger wird?
Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie dabei helfen die Welt in der Sie leben zu erhalten und zu schützen.
* in unseren Geschäftsstellen Friedewald und Obergeis
Produkte und Dienstleistungen
Ich interessiere mich für ...
Online-Banking | Mehr erfahren |
Elektronisches Postfach | Mehr erfahren |
Geldanlage mit Nachhaltigkeitsmerkmalen der Deka | Mehr erfahren |
Anlegen mit bevestor | Mehr erfahren |
SmartVermögen | Mehr erfahren |
Energieeffizient bauen mit KfW | Mehr erfahren |
Mit Wohneigentum zur Altersvorsorge | Mehr erfahren |
Gründungsfinanzierung | Mehr erfahren |
TOP
Beratungsqualität
Das Online-Banking Ihrer Sparkasse ist gut zugänglich. Ein BITV-Test im Februar 2017 ergab 91,25 von 100 Punkten.