10 Jahre Stiftung Gutes Tun
Unsere Stiftung Gutes Tun feiert Jubiläum!
Am 02. August 2010 war es so weit und die Stiftung ging an den Start. Nach der offiziellen Übergabe der Stiftungsurkunde durch den Regierungspräsidenten fanden die ersten Gespräche mit den Stiftern statt. Wir freuen uns, dass Sie die Idee einer Stiftung ebenfalls wertschätzen, denn seit dem Start wächst die Stiftungsfamilie stetig an.
Hier einige interessante Eckpunkte zu unserer Stiftung Gutes Tun:
Umsetzung der Stiftungszwecke
Verschaffen Sie sich in unserer Bildergalerie einen kleinen Überblick, welche Maßnahmen in unserer Region bereits durch die Stiftung Gutes Tun gefördert werden konnten.
Kindergarten Wippershain
Neue Küche – 1.000 Euro
Heimat- und Verkehrsverein Ronshausen
Waldsportpfad – 500 Euro
Marinekameradschaft Bebra
Überseecontainer als Unterstand für das Rettungsboot – 500 Euro
Gemeinde Hohenroda
Spielplatz Mansbach – 1.000 Euro
Ev. Jugendarbeit Niederaula - Geistal
Nachtsichtgerät für das Wildkatzenprojekt – 500 Euro
Deutscher Alpenverein Sektion Bad Hersfeld
Neue Kletterwand in der Gesamtschule Geistal – 1.000 Euro
NABU - Wildeck
Neuer Traktor – 1.000 Euro
Mentor – die Leselernhelfer Hessen e.V.
Weiterbildung der Leselernhelfer und neue Bücher – 450 Euro
Drumcorps BiMotion
Neue Instrumente – 500 Euro
Gemeinsam in Rotenburg
Klavierhocker und Klavierabdeckung – 500 Euro
Der Name „GUTES tun“ ist prägnant, einprägsam und aus sich selbst heraus verständlich. Mit ihm ist eine aktive „gute Tat“ verbunden, die uns allen von Klein auf als erstrebenswert vermittelt wird. Somit vereint dieser Name zwei Dinge: Zum einen beinhaltet er den Wunsch des Stifters, einen bleibenden, seine Lebenszeit überdauernden Wert zu schaffen, durch den er stets in guter Erinnerung behalten wird. Zum anderen will dieser sein Kapital sinnvoll einsetzen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Der Name ist also Programm.
Wir begleiten Sie von der Idee über die Gründung und Vermögensverwaltung bis hin zu Folgetätigkeiten wie der Stiftungsverwaltung!
Sparkassenbetriebswirtin
Zertifizierte Stiftungsspezialistin (DSA)
Telefon: 06621 85-4134
Fax: 06621 85-4139
E-Mail: stiftung@spk-hef.de
Vielfältige Stiftungslösungen entstehen unter dem Dach der Stiftung GUTES tun. Jeder nach seinen Möglichkeiten! Was für den persönlichen Lebensstil gilt, ist auch auf das Thema Stiften übertragbar:
Stiftungen enthalten Vermögenswerte, die dauerhaft erhalten bleiben müssen. Zentrale Elemente der Stiftung sind Stifterwille und Stifterzweck, denen sich alles andere unterordnet. Hier wird unter anderem festgelegt, wen die Stiftung in welcher Weise begünstigen soll.
Damit sich wirklich alle Bürger engagieren können, bietet die neue GUTES tun-Stiftung ein flexibles Stifter-Modell in vier Stufen. Bereits mit kleineren Spenden können Sie die GUTES tun-Stiftung unterstützen. Denn auch die Summe kleinerer Beträge zeigt irgendwann große Wirkung!
Beim nächsten Spaziergang durch das schöne Waldhessen können Sie sich als Spender sicher sein: Das eine oder andere ist auch IHR Werk. Eine „eigene Stiftung“, bei der Sie selbst mitbestimmen können, ist hier schon ab einem Betrag von 25.000,– Euro ohne Gründungskosten möglich. Die laufende Verwaltung übernimmt zudem die GUTES tun-Stiftung.
Welche Stiftungslösung am Besten zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passt, können Sie selbst im beigefügten Schaubild ermitteln.
TOP
Beratungsqualität
Das Online-Banking Ihrer Sparkasse ist gut zugänglich. Ein BITV-Test im Februar 2017 ergab 91,25 von 100 Punkten.